Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenSchöneck / Vogtland
Objekt 2955

Rittergut Schilbach

Landkreis Vogtlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Schilbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im 12. Jahrhundert wurde Schilbach gegründet und es liegt nahe, dass diese Gründung mit der Entstehung vom Rittergut Schilbach unmittelbar zusammen hing. Zum ersten Mal durch eine urkundliche Erwähnung belegt wird es aber erst im Jahr 1370, als ein Schönecker Ritter das Gut erhält und hier zum ersten Mal einen Hof anlegte. Es handelte sich dabei um ein Ensemble aus Herberge, Teich und Wohnhaus. Ab dem Jahr 1466, als die Schildecker das Gut wieder verkauften, hatte es ständig wechselnde Besitzer. Sie veränderten am Aussehen des Gebäudes allerdings kaum etwas, sondern passten es nur modernen Vorstellungen an. Im Jahr 1912 erwarb schließlich der Tüllfabrikant Carl Siemens das Rittergut Schilbach für 1,1 Millionen Reichsmark.
Siemens ließ das alte Herrenhaus vom Rittergut Schilbach abreißen und versteigerte das gesamte Inventar, um stattdessen eine Jugendstilvilla zu errichten. Sie sollte ursprünglich als Wochenendsitz dienen, wurde aber bald dauerhafte Residenz der Familie. Nach dem Zweiten Weltkrieg besetzten die Russen das Herrenhaus und enteigneten die Eigentümer, woraufhin die eigentlichen Besitzer nach Rügen flohen. Das Herrenhaus wurde der SED übereignet und erst als Kreisparteiheim, später als Altenheim genutzt. Nach der Wende verkaufte die Stadt das Rittergut Schilbach an die Mission Marienstift, die hier ein Kultur- und Jugendbildungszentrum eröffnete und den Park wiederherstellte.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Vogtland
- Naturpark Erzgebirge/Vogtland
- Schöneck/Vogtland (Staatlich anerkannter Erholungsort, Balkon des Vogtlands)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Kammweg Erzgebirge-Vogtland
- Vogtland Panorama Weg
- Elsterperlenweg
- Muldenradweg
- Euregio Egrensis Radweg
- Fernwanderweg Eisenach–Budapest (EB)
- Vogtlandradweg
- Sächsische Mittelgebirgsroute
- Talsperrenweg Muldenberg
- Rundwanderweg Schöneck
- Ski- und Wanderwege Schöneck (z.B. Rund um Schöneck, Zum Schneckenstein)

2025-05-24 12:54 Uhr